Home
1. Frauen unter neuer Führung - Olli Ahluwalia stellt sich vor
Olli Ahluwalia ist mit 27 Lebensjahren ein noch recht junger Trainer, verfügt allerdings über fundamentale Kenntnisse aus dem Frauenfußball.
Seit dem 01.07.2022 steht Olli als Trainer der 1. Damen in Diensten der SSG Rot-Schwarz Kiel. Er übernahm das Amt für den ausgeschiedenen Tobias Nehren.
Neben seiner siebenjährigen Tätigkeit als Jugendtrainer bei der FSG Saxonia (D-Jugend bis aktuell A Jugend) trainierte er die U17 Juniorinnen der KSV Holstein Kiel und im Anschluss die U17 Juniorinnen des SV Henstedt-Ulzburg. Nach erfolgreichen Jahren in der Jugend (u.a Landesmeister, Landespokal, Kreispokal) steht nun eine neue Herausforderung im Damen-Fußball an.
Ollis erste Eindrücke beschreiben, dass er auf ein sehr ehrgeiziges, talentiertes, motiviertes, tolles Team getroffen ist. Ein Team das über sehr viele Grundkenntnisse verfügt und einen mehr als gesunden Fussballsachverstand hat. Der Wille und die Lust nach Erfolg sind ebenso stark vorhanden wie auch der Teamgedanke neben dem Platz. Ziemlich beeindruckend !
Der großteil des Kaders bleibt von der Vor-Saison bestehen, gespickt mit einigen Neuzugängen möchte er die perfekte Mischung auf den Platz bringen.
An dieser Stelle lobt er Tobi Nehren und dessen Trainerteam für die hervorragende Arbeit in der vergangenen Saison.
Die Ergebnisse erlauben Olli durchaus optimistische, aber auch gleichzeitig realistische Ziele für die neue Saison zu setzen, in der Liga als auch im Pokal.
Ausserdem steht die Team-Förderung und die individuelle Förderung im Fokus. Jede Spielerin wird zu diesem Erfolg beitragen. Im Training und in den Spielen.
Abschließend bleibt zu sagen:
Olli freut sich auf ein tolles und erfolgreiches Zusammenarbeiten mit seinem Team, dem Trainerteam und dem Umfeld bei der Rot-Schwarz Kiel Familie.
2. Frauen steigen als beste Zweitplatzierte auf in die Landesliga
Aufgrund der Punkteteilung im Hinspiel der Relegation steigt die 2. Frauen als "beste Zweite" auf in die Landesliga.
2. Frauen verpassen Aufstieg in die Landesliga im heimischen Stadion deutlich
Die Ausgangssituation im Kampf um die Relegation zur Landesliga zwischen unserer 2. Frauen Fußballmannschaft und dem VfL Kellinghusen war nach dem 2:2 Hinspielergebnis klar. Der Sieger im Birkenstadion wird in der kommende Sasion eine Klasse höher antreten. Ohne Fenja, Catha und Lea fehlten von Beginn an tragende Säulen des Bank-Teams. Dennoch gelang es bis kurz vor der Halbzeit das Spiel offen zu gestalten. Die frühe Führung der Gäste in der 6 Spielminute konnten unsere Mädels kurze Zeit später ausgleichen, mussten allerdings das 1:2 und unmittelbar vor dem Pausenpfiff das 1:3 hinnehmen.
Merit kam nicht wie gewohnt zur Entfaltung
Nach dem Seitenwechsel sollte ein schnelles Tor her um den Anschluss herzustellen. Es kam jedoch völlig anders, denn die Mädels aus Kellinghusen, angespornt von zahlreichen skandierenden Fans mit Paukenunterstützung, spielten sich nach und nach in einen Torrausch und ließen kein Zweifel daran wer als Sieger und Aufsteiger vom Platz geht. Letztlich endete die Begegnung mit einem 1:10 !!
Fazit: Die VfL-Mädels waren einfach besser drauf und hatten fußballerisch mehr zu bieten. Die schnellen Spitzen überliefen unsere Abwehr ein ums andere mal und waren darüber hinaus auch treffsicher. Ein hoch verdienter Sieg sowie Glückwünsche zum Aufstieg in die Landesliga gehen nach Kellinghusen.