Home
Ungewohnte Emotionen nach Sieg gegen Stjernen Flensborg (2:0) 3:1
Lausiges Aprilwetter mit Regen, Graupel, teils käftigem Wind und gelegentlichen Sonnenschein gehörten zu den Rahmenbedingungen im Birkenstadion beim Spiel gegen Stjernen Flensborg. Vermutlich aufgrund der kurzfristigen Spieltag-Verlegung fanden sich nur wenige Zuschauer in Meimersdorf ein um den lang ersehnten Sieg mit zu erleben. Mit viel Einsatz beider Teams ging es in die Partie, ständiges Pressing verhinderte bei beiden Mannschaften längeren Ballbesitz. Optisch konnte sich die Nehren-Truppe nach und nach ein gewisses Übergewicht erspielen. Eine verunglückte Abwehrsituation der Flensborger Innenverteidigung in der 3. Spielminute ließ Anna den Ball bei 16 Meter vor die Füße fallen. Das Tor war in diesem Moment leer, drei, vier Schritte, Ball zurecht gelegt und eingeschoben - 1:0 ! In der 22. Minute stürmte Anna über rechts an die Grundlinie und passte scharf in den Fünfmeterraum. Die wieder sehr lauf- und kampfstarke Jessica war zur Stelle und erzwang mit Druck auf eine Abwehrspielerin die 2:0 Führung in der 29. Min. Ein weiterer Vorstoss von Jessica über die rechte Seite mit Torabschluss konnte die FL-Torhüterin parieren. Das Stjern sich nur selten aus ihrer Hälfte lösen konnte lag unter anderen auch am teils böigen Wind. Wie würde unsere Mannschaft mit diesem Hindernis umgehen ? Die zweite Spielhälfte könnte einiges an Spannung mitbringen, denn die Gäste hatten das Match noch lange nicht aufgegeben.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Jessica- immer intensiv | Annas Pass - Jessis Fuss | Saskia immer voran | Katha wieder dabei |
Erwartungsgemäß rückte Steffi in Halbzeit 2 öfter in den Focus, sie löste die ihr gestellten Aufgaben souverän und erlaubte sich keine Nachlässigkeiten. Zudem gelang es der Mannschaft immer wieder erfolgreich auf Angriff umzuschalten und mit Anna und Lisa gefährliche Situationen zu erspielen. Frischer Wind kam auch mit der schmerzlich vermissten Katha (2 Jahre pausiert) über die linke Aussenbahn. Letztlich war es Lisa in der 83. Min. die einen steil durchgesteckten Ball aufnahm und der Torfrau beim flach gespielten Abschluss ins untere linke Eck keine Abwehrchance liess. Deckel drauf sollte auch der letzte Pessimist gedacht haben. Es brannte bis zum Ende nichts mehr an, Stjern erzielte in der 89. Min den verdienten Ehrentreffer und kurz darauf war dann auch Schluss.
Fazit: Tobi wechselte kräftig durch und schenkte allen aufgebotenen Spielerinnen sein Vertrauen - gut so, denn der kämpferische Einsatz war wieder einmal nicht zu beanstanden. Am Ende war es ein verdienter Sieg seiner Mannschaft, die den "Dreier" schon in den vorangegangenen zwei Spielen hätte verdient gehabt. Aus Zuschauersicht eine geschlossene Team-Leistung mit einer hervorzuhebenden sehr fleißigen Saskia im Mittelfeld, einer äußerst einsatzfreudigen Jessica und einem erfreulichen Stand up Comeback von Katha.
Gegen Risum-Lindholm am Ende mit leeren Händen (1:1) 1:2
So ist es wenn man in der Tabelle unten drin steht, kein nennenswertes Spielglück und Pech obendrein. Ja, der Sportplatz im Birkenstadion war schwer zu bespielen, aber damit hatten beide Mannschaten ihre Probleme. Von daher kam kaum Spielkultur in die Begegnung, so dass die 90 Minuten von beiden Teams überwiegend mit Kampf absolviert wurden. Gestaltete sich die 1. Spielhälfte ausgeglichen, gingen die Spielanteile in der zweiten Halbzeit überwiegend an unsere Mannschaft. Eine verdiente Belohnung zum Spielende sollte sich allerdings nicht einstellen, dafür waren die zahlreichen Aktionen vor dem gegnerischen Gehäuse nicht zwingend genug, nicht effektiv zu Ende gespielt oder endeten an der guten Gästetorhüterin. Sehenswert gingen die Gäste in der 30. Minute mit einem Sonntagsschuss aus ca. 25 Metern 0:1 in Führung. Der stramme Schuss ließ den Ball unmittelbar unter der Querlatte einschlagen und kam wie aus heiterem Himmel. Ein überraschender Treffer ohne erkennbare Berechtigung.
Klitsche musste ernsthaft verletzt ausgewechselt werden
Wenn es für Risum brenzlig wurde - dann durch Jessica - hier auf dem Weg zum 1:1
Ein überlegter Pass von Lisa auf die rechte Aussenbahn, wo Jessica in der 39ten Min. der Gegenspielerin auf und davon lief und der Torhüterin keine Chance ließ, führte zum 1:1 Ausgleich. Kurze Zeit später war es wieder Jessica mit einer Riesen-Chance als sie allein auf die Törhüterin zulief, die mit einer klasse Parade das umkurven und die 100% Möglichkeit zu verhindern wusste. Mit einem akzeptablen Unentschieden ging es in die Halbzeit-Pause.
In der zweiten Spielhälfte konnten unsere Damen das Spielgeschehen überwiegend in die gegnerische Hälfte verlegen. Ein verdienter Treffer sollte bis zum Abpfiff allerdings nicht mehr erzielt werden. Nein, es kam noch schlimmer. Ein harmloser Ball konnte von der Abwehr nicht bzw. nur unsauber geklärt werden, der Rettungsversuch mutierte noch als Vorlage für die Risumerin Luca-Sophie Andresen die sich die Chance nicht nehmen ließ und von halb links ins lange Eck traf. Alle Bemühungen einer verdienten Ergebniskorrektur blieben bis zum Ende erfolglos.
Fazit: Große Enttäuschung im Birkenstadtion und Platz 10 als direkter Absteiger ! Dieses Spiel hätte never verloren gehen dürfen ! Risum konnte den Heimweg als glückliche aber nicht unverdiente Gewinner antreten.
Gegen Hennstedt Ulzburg 2 Punkte liegen gelassen (1:0) 1:1
Bei sonnigem Wetter und frostigen Temperaturen ging es am Sonntag gegen die Gäste aus Hennstedt Ulzburg. Der Rasenplatz hatte den Winterschlaf noch nicht ganz beendet und zeigte sich leicht zerkinirscht und holperig, so dass die Frauen schon einiges zu tun hatten das Spielgerät unter Kontrolle zu bekommen. Die 1. Spielhälfte war gerade 10 Minuten gespielt, als Jessie im gewohnt hohen Tempo über die rechte Aussenbahn durchbrach und alleine aufs Tor zulief. Ihr Abschluß führte zum 1:0 in der 10. Spielminute, mit einem Tunnel durch die Beine der Hennstedter Torhüterin. Im weiteren Verlauf werwies sich die Gäste-Keeperin als großer Rückhalt ihrer Mannschaft und hielt ihren "Kasten" in diversen Situationen gekonnt sauber. Dies insbesondere in der 2. Spielhälfte, in der der Ball nach ihrem Geschmack vermutlich zu oft in ihren Händen landete.
Jessica erzielte das 1:0, war sehr präsent und hatte weitere gute Szenen
Wenn sich die 1. Halbzeit von den Spielanteilen noch relativ verteilt darstellte, erarbeitete sich die Nehren-Truppe in den zweiten 45 Minuten ein deutliches Übergewicht mit zahlreichen Möglichkeiten, dass Ergebnis zu erhöhen. Die Beste Gelegenheit vereitelte die Hennstedter Torhüterin gekonnt in der Schlußminute, als Anna alleine vor ihr auftauchte und den Ball nicht präzise genug in die Ecke zirkelte.
Chris stabilisierte die Abwehr - bis sie verletzt das Spielfeld verlassen musste
Fazit: Ein kampfbetontes Spiel mit viel Einsatz beider Teams. Hennstedt verzeichnete in der 2. Spielhälfte nur einen nennenswerten Vorstoss, der in der 57. Min. zum höchst abseitsverdächtigen Ausgleich führte. Aus Zuschauersicht ein schmeichelhafter Punkt für die Gäste und Enttäuschung über zwei liegen gelassene Punkte im eigenen Lager.
Respektable Punkteteilung bei KMTV - dem Tabellenführer der Frauen Oberliga (1:1)
Am Ende eine gewisse Zufriedenheit über die Einstellung und den Gesamtvortrag seiner Mannschaft zeigte Coach Tobi Nehren nach dem Spiel und den nicht unbedingt eingeplanten Punktgewinn bei KMTV. Die Anfangsphase war geprägt von zu viel Respekt gegenüber dem Tabellenführer, der wie die Feuerwehr loslegte und in den ersten 10 Minuten mächtig Druck machte. "Die Mannschaft kam einfach nicht gut ins Spiel", agierte unkonzentriert und produzierte zu viele leichte Fehler. Folgerichtig geriet man bereits in der 6. Spielminute in Rückstand, nachdem ein von KMTV lang gespielter Ball statt entlastend verteidigt einer Gegenspielerin direkt vor die Füße gespielt wurde, die handlungsschnell den Steckpass zum Führungstor ihrer Mitspielerin auflegte. KMTV setzte nach und erzielte einen weiteren Treffer, dessen Nichtanerkennung wg. angeblicher Abseitsstellung selbst Tobi als zweifelhaft einstufte.
Lisa erzielte sehenswert das Ausgleichstor - und scheiterte mit einer weiteren Großchance
Nach dieser Aktion schaffte es unsere Mannschaft sich besser ins Spiel hinein zu kämpfen, gewinnen mehr Zweikämpfe, halten die Ordnung und setzen Nadelstiche. Nach guter Kombination flankt Lilian Friday vor das Tor und Lisa vollendet in der 31. Min. per Kopf zum 1:1. Die Kräfteverhältnisse gestalteten sich fortan ausgeglichener. Mit weiterhin mehr Spielanteilen begann die 2. Spielhälfte und die nächsten zwei Großchancen konnten leider nicht genutzt werden. Chris hatte nach einem Eckstoß die Möglichkeit aus 4 Metern einzudrücken, schoss allerdings die Torfrau an und als Lisa allein auf die Torfrau zuläuft, flankiert von Jessica als Anspielmöglichkeit, gab es vermutlich zu viele Optionen zum erfolgreichen Abschluss. Lisa scheiterte mit einem Lupfer. "Brutal ärgerlich" konstatierte Tobi, denn die Führung wäre zu diesem Zeitpunkt in Ordnung gegangen. Die letzten 10 Minuten legte KMTV noch einmal alles in die Waagschale und hatten ihrerseits noch Möglichkeiten. In dieser Phase konnte sich Steffi beweisen und hielt den unter dem Strich verdienten Punkt fest.