Home
Schmeichelhafter Sieg des Tabellenführers aus Ahrensburg (0:1) 0:1
Dem Spielverlauf nach konstatiert Trainer Tobi "ein schmeichelhafter Sieg des Tabellenführers" denn seine Mannschaft war hellwach und einsatzfreudig wie in den vergangenen Partien, erspielte sich zahlreiche Chancen, die zum Teil allerdings fahrlässig vergeben wurden. Ahrensburg verteidigte aus einer guten Ordnung geschickt und konsequent und dennoch gelang es immer wieder Gefahr vor dem gegnerischen Tor zu erspielen.
Tobi attestierte seiner Mannschaft Leidenschaft und Siegeswillen. Der immense Aufwand sollte bis zum Spielende leider keinen Ertrag bringen. Ahrensburg war brutal effektiv und konnte über die Begegnung keinen Einbahnstrassen-Fußball aufziehen. Es reichte eine herausragende Einzelleistung einer Ahrensburger Spielerin in der 10. Min. um das Endergebnis herzustellen. Trotz doppelter Absicherung konnte sich die Gäste-Spielerin durchsetzen und einen Traumpass zur Torschützin Amy Kollien Behrend spielen. Das Momentum dieses Spiels lag somit auf Ahrensburger Seite. Mit dem Spiel-Ausgang konnte man nicht zufrieden sein, hier war aufgrund der torgefährlichen Szenen und Spielanteile mehr für Rot-Schwarz drin. Mitnehmen konnte man das gute Gefühl auch den Tabellenführer ernsthaft fordern zu können.
Für die schlechten Platzverhältnisse möchte sich Tobi bei den Gästen entschuldigen. Der Einfluss auf das städtische Geläuf ist jedoch gering bis Null. Letztlich musste auch seine Mannschaft mit dem schwierigen Untergrund zurecht kommen.
Fazit Tobi: Dem Spielverlauf nach darf man dieses Spiel eigentlich nicht verlieren !
Intensiver Schlagabtausch mit den Frauen des TSV Klausdorf endet ohne Tore
Auch nach dem schweren Spiel in Risum am Montag zeigte die Nehren-Truppe zwei Tage später zu Hause unter Flutlicht eine kämpferisch eindrucksvolle Leistung. Tobi spricht von einer erwachsenen Vorstellung mit hoher Intensität unter Nutzung aller Mittel des vorhandenen Werkzeugkastens. Am Ende des Tages standen obendrein die besseren Tormöglichkeiten unserer Mannschaft, die zwei Hochkaräter nicht nutzen konnte. Ein weiterer Punkt war der holperige Rasen-Platz, der den Kunstrasen verwöhnten Gästen wohl ungewohnt zu schaffen machte.
![]() |
![]() |
![]() |
Chris: Da geht´s lang | Paulina Zweikampfstark | Kockser musste später verletzt den Platz verlassen |
Fazit vom Trainer: Toller Kampf, tolle Moral ! Die Mannschaft hat sich nicht versteckt und wusste die Klausdorferinnen durchaus zu beeindrucken. Der Fokus war bei einer klaren defensiven Absicherung immer auch auf drei Punkte gesetzt. Trotz der besseren Tormöglichkeiten unserer Mannschaft hätte dieses intensive Spiel keinen Verlierer verdient gehabt.
Aus einer beeindruckenden Mannschaftsleistung haben sich alle Mädels ein Sonderlob verdient ! Erwähnenswert auch die Spielerinnen der Bank, die mit ihrer Einwechselung voll da waren und auch neue Akzente setzten.
Chris Meier, Merle Caanitz und Saskia waren aus Sicht der Zuschauer noch einen Tick präsenter. Beruhigend auch der souveräne Auftritt von Steffi im Gehäuse.
1. Frauen drehen ein 0:2 und Siegen in Risum-Lindholm mit 2:3
Was für ein Hammer !!
Die Nehren-Truppe dreht in Risum-Lindholm ein nahezu entschiedenes Spiel im 2. Durchgang. Doch eins nach dem anderen. Frisia war von Beginn an da, erspielte sich sofort eine Großchance und erzielte folgerichtig das 1:0 in der 4. Min.
Unsere Mannschaft benötigte ca. 15 Min. um ins Spiel zu finden, machte es dann ordentlich, aber ohne zwingend zu sein. Es fehlte der Mut in die Tiefe zu spielen und die Unterstützung für unsere Spitzen. Frisia wurde immer wieder gefährlich in den Umschaltmomenten und machte in einem solchen ein wunderbares Kopfballtor in der 32. Min. nach starker Flanke von rechts.
In der 2. Spielhälfte zeigen wir eine andere Körpersprache, setzen den Gegner unter Druck und gewinnen Zweikämpfe. Wir tragen einige gefällige Angriffe vor und erspielen uns nach guter Kombination und Traumpass Paulina das 2:1 durch Saskis. Danach verpassen wir es, das Momentum zu nutzen und überlassen Frisia das Spiel, die immer gefährlich in den Umschaltmomenten blieben. 2 Torchancen unsererseits, die jeweils auf der Linie geklärt wurden, standen 2 sehr guten Einschussmöglichkeiten Frisias gegenüber, bei denen man von 100%ern sprechen kann.
Nach gut vorgetragenen Spielzug und toller Einzelaktion, bringt Anna uns in der 85. Min. mit dem 2:2 Ausgleich endgültig zurück ins Spiel.
Frisia bleibt gefährlich und hat kurz vor Schluss die Großchance zur erneuten Führung, doch verpasst knapp. Wir spielen weiter mutig nach vorne und schaffen es erneut durch eine schöne Kombination schnell in die Tiefe zu kommen und belohnen uns kurz vor Spielende für die tolle Moral mit dem 3:2 durch Saskia.
Fazit:
Alles in allem ist es dem Spielverlauf nach ein glücklicher Sieg. Tobi konstatiert, dass eine Punkteteilung aufgrund der Torchancen gerecht gewesen wäre. Anderseits belohnen wir uns endlich mal für den Aufwand der letzten Wochen und erzwingen das Spielglück. Tobi imponierte die Moral der Mannschaft und die Art und Weise, wie sie sich im Verlauf dieses Spiels entwickelt hat. Emotional betrachtet sind es verdiente Punkte, auch wenn der Spielverlauf 3 Punkte nicht zwingend hergibt.
Besonders hervorzuheben waren aus einer geschlossenen Mannschaftsleistung Saskia, Paulina (Gamechanger), Inga und Anna.
Erfreulicher Aufwärtstrend der Nehren-Truppe - TSV Russee mit 5:0 (4:0) düpiert
Was für eine Wohltat und ein bisschen Balsam für die Seele !! Nach dem 3:1 Sieg gegen Stjernen Flensborg folgte ein deutlicher 5:0 Sieg gegen die Frauen vom TSV Russee. Die Weichen wurden bereits früh gestellt, denn schon in der 5. Min. konnte Anna einen Steckpass aufnehmen und der Gästetorhüterin im 1 gegen 1 keine Abwehrchance lassen. 11 Minuten später folgte ein Foulspiel im Sechzehner, den fälligen Strafstoss versenkte Chris Meier humorlos. Spielverlaufs-Taktisch optimal erzielte Jessica in der 42. Minute den dritten Treffer und Saya ließ in der Nachspielzeit (45.Min+2) der 1. Spielhälfte das 4:0 folgen. Begünstigt wurde der einsatzfreudige Auftritt der Nehren-Truppe ab der 23. Min. als eine Gästespielerin mit gelb/rot des Feldes verwiesen wurde.
Auch die Spielanteile der 2. Halbzeit ging an unsere Mannschaft. Man zog sich nicht zurück sondern bemühte sich das Spiel weiter nach vorn zu tragen und das Ergebnis zu erhöhen. Einige vielversprechende Kombinationen und Abschlüsse sollten allerdings nicht ihr Ziel finden. Bis zur 71. Minute mussten die Zuschauer auf das in der Luft liegende 5. Tor warten, als Katha die letzte Kette überlief und den Ball überlegt ins linke untere Eck einschob.
Tobias war sehr zufrieden mit dem Spiel seiner Mannschaft und bewertet auch das Ergebnis als gerecht. Die Mannschaft hat umgesetzt was ihr mit auf den Platz gegeben wurde, hat die Grundordnung gehalten und es dem Gegner sehr schwer gemacht ins Spiel zu kommen. Es gelang immer wieder mit tiefen Bällen schwierige Situationen für die Gäst zu erzeugen. Mit diesem ordentlichen Auftritt seiner Mannschaft kann er zuversichtlich in die kommenden Begegnungen gehen. Eine geschlossene Mannschaftsleistung mit einer emsigen Paulina und Saskia im Mittelfeld, Jessica als Dauerturbo und Chris in der defensiven Absicherung.
Fazit: Große Freude und Erleichterung nach dem 2. Sieg in Folge und der Verbesserung der Tabellensituation. Unsere Ortsnachbarn hatten an diesem Abend unter Flutlicht bereits früh spielentscheidende Wirkungstreffer einstecken müssen, und mussten ab der 23. Min. mit 9 Feldspielerinnen auskommen. Am Ende ging der Glaube verloren, dass Spiel noch drehen zu können. Unsere Mannschaft war an diesem Tag einfach effektiver, zweikampfstärker und zielstrebiger.
Oster-Montag, den 18.4, geht es zum Rückspiel nach Risum-Lindholm, die (horch) Siems zu Hause bezwingen konnten, Mittwoch den 20.4., kommt der TSV Klausdorf ins Birkenstadion. Keine leichten Aufgaben.