Home
Saison mit Platz 5 abgeschlossen




Den Spielbeginn gegen SSC Hagen Ahrensburg verschlafen (0:2) 1:3
Was für ein fulminanter Start der Gäste aus Ahrensburg, keine Minute gespielt konnten die Spielerinnen des Tabellendritten bereits jubeln. Langer Ball nach vorne rechts, einmal auftropfen lassen und wuchtig ins obere linke Eck. Solain hatte keine Abwehrchance ! Keine fünf Minuten später klingelte es schon wieder zum praktisch vorentscheidenden 2. Treffer des SSC. Zwei krasse Abwehrfehler unterstützten die erzielten Tore. Unsere Mädels hatten es schwer gegen kampfstarke Gäste, die auch zwischenzeitlich gut zu kombinieren wussten. Das Durchsetzungsvermögen war obendrein ein deutlicher Vorteil der Ahrensburgerinnen.
![]() |
![]() |
![]() |
Sunna gehört die Zukunft | Saskia und Franzi beraten | "Klitsch" immer engagiert |
Gleichwohl waren unsere gefährlichen Spitzen nicht außer Acht zu lassen, denn insbesondere Jess mit ihrem Turbo und ihrer Leidenschaft im Zweikampf sorgte immer wieder für Unruhe in der gegnerischen Abwehr. Sie war es auch die sich am Sechzehner kraftvoll durchwühlte und nur durch Halten zu stoppen war. Den fälligen Elfer, der vom Schiri lediglich mit einer gelben Karte geahndet wurde, legte sich Jess selbst zurecht. Da wäre sicher nicht zu halten gewesen, wenn der Ball nicht von der Querlatte ins Feld zurück gesprungen wäre. Der Zeitpunkt für ein Anschlusstor wäre gerade vor der Halbzeit zur rechten Zeit gekommen um der Moral noch einmal einen Schub zu verleihen - HÄTTE.
In der zweiten Spielhälfte wirkte die Begegnung relativ ausgeglichen wobei der SSC im Vorwärtsgang gefährlicher aufttrat. Folgerichtig erzielten die Gäste ihren dritten Treffer und der Zuschauer hatte nun nicht mehr dien Eindruck das der Tabellendritte noch in Bedrängnis zu bringen war. Den Ehrentreffer erzielte Lisa per Kopf in der 76. Minute.
Fazit: Unsere Mannschaft hatte das Spiel bereits nach 6 Minuten quasi leichtfertig aus der Hand gegeben, ein Strafstoss mit Prinzip Moral/Hoffnung wurde verschossen ! Ein über die Spielzeit überlegener Gegner aus Ahrensburg nimmt die drei Punkte verdient mit nach Hause.
Heiss umkämpftes Nachbarschaftsderby gegen den TSV Russee endete mit 0:3 Sieg für unsere RS Damen(0:1)
Am heutigen Donnerstag Abend hatten unsere Damen im Nachholspiel auswärts gegen den TSV Russee anzutreten. Interims-Chef-Trainer Rouven Lamprecht musste die Verantwortung an Co Alexander v. Randow weiterreichen, er selbst wurde bei der im Aufstiegskampf befindlichen Liga zum Training gebeten. Die Rahmenbedingungen hießen Flutlicht, kleinerer Platz und schwieriges Rasen-Geläuf. Beide Mannschaften spielten von Beginn an auf Sieg und warfen alles in die Partie. Das Ergebnis war viel Tempo, Kampf und Leidenschaft. Torraumszenen bzw. Torabschlüsse waren in der 1. Halbzeit eher die Ausnahme, das Spiel fand überwiegend zwischen den Sechzehnmeterräumen statt. Das 0:1 durch Kockser in der 22. Minute folgte auf einen Eckstoss, wo Jessica am langen Pfosten den Ball mit dem Körper über die Linie drückte. In der Folge hatten unsere Mädels dann etwas mehr in der eigenen Spielhälfte zu tun ohne allerdings ernsthaft in Gefahr zu geraten.
Nach dem Eckstoss drückt Jessica den Ball zum 0:1 über die Linie
![]() |
![]() |
![]() |
Merle beim Eckstoss | Jessica unmittelbar vor ihrem Treffer | Ansage vom Co - Alexander v. Randow |
Mit der knappen Führung ging es in die Pause. Mit dem Wiederanpfiff folgte sogleich ein Sturmlauf unserer Damen mit drei aufeinander folgenden guten Möglichkeiten, die leichtfertig vergeben wurden. Erst in der 62. Min. sollte sich die jetzt anhaltende Überlegenheit und das deutliche plus an Ballbesitz auszahlen. Lisa wurde per Flankenball von links aussen bedient und köpfte sehenswert aus ca. 8 Metern ins obere linke Eck ein.
Der TSV versuchte mit mutigen Angriffsaktionen das Ergebnis zu korrigieren. Die Bemühungen endeten bei Sunna (1. HZ Kockser), Chris, Ronja und Janna, die keine nennenswerten Chancen mehr zuließen. Alles andere bereinigte Solain, die ihrerseits die erforderliche Sicherheit ausstrahlte. Im Mittelfeld rackerte Saskia vorbildlich, war mega present. Mit der Hereinnahme von Seline Lehmann kam zusätzlich Leben ins Mittelfeld.
Wenn es etwas zu beanstanden gibt, dann muss man die ausgelassenen Top-Torchancen der 2. Halbzeit ansprechen, die im 5-Minutentakt teils kläglich vergeben wurden. Selbst mit einem 0:6 wären die Russeer Mädels noch gut bedient gewesen.
Fazit: Eine geschlossene Mannschaftsleistung erarbeitet den verdienten Sieg !! Erst in den zweiten 45 Minuten wurden unsere schnellen Spitzen gut in Szene gesetzt, die aufgerückte Russeer Mannschaft wurde von Jess und Lisa ein ums andere Mal überlaufen, es wurde deutlich mehr Fußball gespielt - bis auf den Abschluss ...
Nach einem knappen 3:2 beim KMTV in der Staffel folgte im Kreispokal Endspiel eine klare 0:3 Niederlage (0:0)
Zunächst ein kleiner Rückblick: Der Start ins neue Jahr begann mit einer 3:0 Niederlage in Ahrensburg. Es folgten zwei Heimsiege gegen Stockelsdorf (3:2) und gegen den TSV Klausdorf (2:0). Das Spiel gegen die KSV II endete mit einer 1:2 Niederlage und im April konnte man die Begegnung gegen die SG NieBar mit 3:2 für sich entscheiden. In den zwei folgenden Auswärtsspielen setzte es gegen den KMTV eine respektable 3:2 Niederlage und in Siems verlor man deutlich mit 4:0.
Anna (Klitsche) hatte ihre rechte hintere Außenbahn gut im Griff - musste zur Pause aussetzen
![]() |
![]() |
Lisas beste Ausgleichs-Chance wurde geblockt | Jess wie immer einsatzfreudig aber ohne Ertrag |
Im Kreispokal-Finale trafen unsere Damen am 1.5. wieder auf den Tabellenführer der Oberliga, dem KMTV. In der Vorwoche konnte man dem Primus noch paroli bieten und das Ergebnis relativ knapp gestalten. Im Kreispokal, dass auf der Sportanlage des TSV Schilksee ausgeführt wurde, war die Mannschaft von Rouven Lamprecht nur in Hälfte eins auf Augenhöhe. Die KMTV Mädels verfügten über den besseren Werkzeugkasten, waren technisch versierter, ballsicherer und in vielen Zweikämpfen robuster und ideenreicher. Mit langen Bällen wurden sehenswerte Seitenwechsel punktgenau eingeleitet und weiter mit Tempo in unsere gefährliche Zone gespielt. Unsere Mädels waren durchweg engagiert und einsatzfreudig aber in der zweiten Spielhälfte gab es nur noch sporadische Angriffe, der Gegner hatte unsere immer gefährlichen Sturmspitzen um Lisa und Jessica gut im Griff. Die hatten es umso schwerer als das der Balltransport aus den hinteren Reihen meist im Mittelfeld ein Ende fand.
Kurzum, die KMTV-Frauen gingen als verdiente Siegerinnen vom Platz !